Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebes Kollegium!
Diese Webseite wird aktuell überabeitet. Wir deaktivieren sie allerdings nicht, damit Eure und Ihre gewohnten Links an den üblichen Plätzen zu finden sind.
Voller Vorfreude,
das Team der Schule am Teltowkanal
Liebe Eltern!
Wir haben Ferien. Nach den Sommerferien starten wir mit einer neuen Schulleiterin, Frau Nancy Pokall.
Das Schulsekretariat ist ab 17. August wieder besetzt. Der erste Schultag ist Montag, der 22. 08. 2022.
Die Einschulungen finden am Samstag, dem 27. 08. 2022 statt.
Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit mit Ihnen und "bin dann mal weg".
Herzliche Grüße
Robert Himberg
Schulleiter
Die Radioüberraschung
Am frühen Mittwochmorgen, dem 27. Oktober hat unser Klassenlehrer Herr Stroucken bei einem Radiogewinnspiel mitgemacht. In der Mathestunde wollte er uns, der Klasse 5a, gerade die Mathearbeit zurückgeben, da klingelte plötzlich sein Handy. Er wurde von Radio 88.8 angerufen und sollte ein Rätsel lösen: Er musste ein Lied nach einem Geräusch erraten und tatsächlich wusste Herr Stroucken die richtige Lösung! Er erriet das Lied „Jein“ von Fettes Brot aus dem Jahr 1996 und er sang sogar und rappte ein bisschen. Er war live auf Sendung und das konnte man hören, denn Frau Schütte hatte auf ihrem Handy das Radio angemacht. Die ganze Klasse 5a der Schule am Teltowkanal hat gejubelt. Den Jubel konnte man auch im Radio hören. Der Gewinn waren einmal 100 Euro, die an den Tierschutz in Ahrweiler gespendet wurden und weitere 100 Euro gingen in die Klassenkasse.
Unser Jubel gefiel dem Radiomoderatoren so gut, dass er einen Plan hatte: Am nächsten Tag klopfte es plötzlich an der Klassenzimmertür. Es war eine große Überraschung, denn es waren Tim Koschwitz von 88.8 und sein Kollege. Mit einem großen türkisen Mikrofon machten sie Interviews von uns Schülern. Sie übergaben Herrn Stroucken das Geld und machten Fotos. Wir bekamen eine Einladung ins Studio im ''Haus des Rundfunks'' für das nächste Jahr. Frau Schütte, Herr Stroucken und die Klasse 5a waren sehr aufgeregt und voller Freude.
Einen Tag später wurde der ganze Beitrag im Radio gesendet und war auf der Webseite online. Dort kann man sich den Beitrag auch immer noch anhören: https://www.rbb888.de/mediathek/videos.html
Es war ein sehr toller und aufregender Tag.
Dieser Bericht wurde verfasst von Asmin, Özge, Melis (5a)
Sendungsmitschnitt (Download):
Kuchenbasar für die Betroffenen der Flutkatastrophe
Die Klasse 5a der Schule am Teltowkanal veranstaltete am Donnerstag, 12. August 2021 einen Kuchenbasar auf dem Schulhof, um Geld für die Betroffenen der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu sammeln. In der Nacht vom 15. Juli 2021 rissen an den Flüssen Ahr und Erft durch massive Regenfälle Wassermassen viele Häuser und Autos mit und richteten eine große Zerstörung an. Viele Menschen verloren dadurch alles, was sie besaßen. Die 5a wollte helfen und überlegte sich, wie man Geld sammeln könne. So entstand die Idee des Kuchenbasars:
Eine riesige Menge an Zitronen- und Schokoladenkuchen, Muffins, Süßigkeiten und Popcorn hat die Klasse ihren Mitschülerinnen und Mitschülern und auch den Lehrkräften angeboten. Die Unterstützung war groß! Nach nur einer Pause war alles ausverkauft. Selbstverständlich haben alle darauf geachtet, dass die Hygienebestimmungen eingehalten wurden. Jeder hat Handschuhe und Maske getragen.
Es wurden unglaubliche 400 Euro eingenommen.
Gemeinsam hat die Klasse 5a dann entschieden, das Geld an zwei verschiedene Organisationen zu spenden. Die eine Hälfte soll an eine Tierschutzorganisation gehen, da viele Tiere durch die Flut ihr Zuhause verloren haben. Mit der anderen Hälfte möchte die Klasse Kinder vor Ort unterstützen und das Geld an eine Kinderhilfsorganisation geben.
Die Aktion hat viel Spaß gemacht und die Klasse möchte das auf jeden Fall wiederholen und auch andere ermutigen, zu spenden.
Hierhin hat die Klasse gespendet. Es gibt natürlich noch viele andere Hilfsorganisationen:
https://www.herzenssache.de/mitmachen/artikel-hochwasserkatastrophe-spendenaktion-100.html
https://www.tierheim-remagen.de/
Ein paar Eindrücke von der Aktion:
BITTE HOLEN SIE IHR KIND VOM TOR AB. BETRETEN SIE DAS SCHULGELÄNDE NUR, WENN ES UNBEDINGT NÖTIG IST UND TRAGEN SIE DABEI EINE MUND-NASE-BEDECKUNG!
Für unsere Lernanfänger gilt: Bis zu den Herbstferien können Sie von den Eltern bis zum Klassenzimmer gebracht werden. Danach gilt auch für sie: wir verabschieden und treffen uns am Schultor.
Schulanmeldung 2021/22 Informationen finden sie hier. |
Trotz Corona gibt es die Möglichkeit, Bücher aus der Schulbibliothek auszuleihen. Weitere Informationen hier.
https://www.berlin.de/sen/bjf/
https://www.berlin.de/sen/bildung/unterstuetzung/beratungszentren-sibuz/sibuz-infobrief/